28.Juli – Stadtteilclub Reclaim Gostenhof – Schluss mit dem Wahlkampfgelaber!

Sa. 28.Juli 2018 || 19 Uhr || Stadtteil-Laden Schwarze Katze
19 bis 20 Uhr: offene Anlaufstelle: Initiative Mietenwahnsinn stoppen
Veranstaltungsbeginn: 20:15 Uhr.

Schluss mit dem Wahlkampfgelaber! Wir MieterInnen, Lohnabhängige – egal ob Frauen, Geflüchtete, Erwerbslose, Junge, Alte, Migrantinnen, Prekäre – wir vertreten unsere Interessen jetzt gemeinsam selbst. Die Demo am 14. Juli ist nur ein erster Schritt. Es ist unsere Stadt, es ist unser Leben! Und es muss etwas passieren! Wir lassen nicht zu, dass die SPD Nürnberg und Immobilienunternehmen die Stadt zur exclusiven Zone für Besserverdienende machen.
Im nächsten Stadtteilclub wollen wir planen, wie wir mit vielen und vielfältigen Ausdrucksformen in den bayerischen Landtagswahlkampf eingreifen können. Unwidersprochen werden wir ihr Wahlkampfgelaber nicht stehen lassen. Wir wollen in einem solidarischen Nürnberg leben. Lasst uns zusammen stark und laut sein!
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Wie immer gibt es leckeres Essen.

Veröffentlicht unter General | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 28.Juli – Stadtteilclub Reclaim Gostenhof – Schluss mit dem Wahlkampfgelaber!

Auf die Strasse gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!

DEMONSTRATION || Samstag, den 14.Juli || 13:30 Uhr || Rathaus Nürnberg – Höhe Sebalduskirche

Leben und Wohnen für alle? Geht nicht, gibt’s nicht..
Bezahlbarer Wohnraum ist kaum noch zu finden. In immer mehr innenstadtnahen Vierteln wie z.B. Gostenhof greifen Aufwertung und Verdrängung um sich. InvestorInnen und SpekulantInnen ziehen Eigentumswohnungen, Lofts und Stadthäuschen hoch, alter ehemals günstiger Wohnraum wird billig saniert und teuer vermietet. Am Ende steigen die Mieten, auch des letzten unrenovierten Lochs, weil es im Trend-Viertel liegt. In den letzten 5 Jahren ist Wohnen in Nürnberg um 25% teurer geworden. Die Einkommen stagnieren gleichzeitig seit Jahren. Obdachlose Menschen, Frauen, die aus gewalttätigen Beziehungen fliehen müssen, aber aufgrund der kapitalistisch produzierten Wohnungskrise weder eine Wohnung noch einen Frauenhausplatz finden, bilden lediglich die Spitze dieses riesigen Eisberges. Geflüchtete werden in Lager gesperrt oder mit Hilfe von Wohnsitzauflagen und Wohnpflicht gezwungen, in „Heimen“ zu wohnen – nicht selten in Häusern mit komplett kaputter Bausubstanz, aus denen die BesitzerInnen auf Kosten der Flüchtlinge noch ordentlich Profit rauspressen. Aber ob geflüchtet oder nicht: es bestimmt letztendlich ja doch der Geldbeutel den Wohnort, die Größe der Wohnung und die Lage und nicht unser tatsächlicher Bedarf. Nur das Kapital bewegt sich frei durch die ganze Stadt und über alle Grenzen hinweg und sucht nach profitablen Anlagemöglichkeiten – wie zum Beispiel Wohnungen oder Baugrund.

Immer mehr Leben von immer weniger Geld

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf die Strasse gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!

Gostenhofer Stadtteilpicknick: unsere Plätze – unsere Parks – Reclaim Jamnitzer! +++ 23. Juni ab 16 Uhr am Jamnitzer Platz +++

3.Juni || 16:00 Uhr || Jamnitzer Platz || Picknick || Bei schlechten Wetter in der Schwarzen Katze, Untereseiten Str. 1 am Jamnitzer Platz
Ein Grundstock an Salaten, Brot etc. wird gestellt, den Rest bringt einfach selbst mit. Picknick-Decken nicht vergessen!

Der Jamnitzer Platz wird von vielen unterschiedlichen Menschen genutzt: er ist Café, Jugendzentrum, Kneipe und Spielplatz. Er ist Treffpunkt für alle, die keinen Garten haben und für alle, die nicht unendlich viel Geld in kommerziellen Kneipen und Cafés lassen können und wollen. Am 23. Juni wollen wir das noch ergänzen: wir laden alle ein zum Gostenhofer Stadtteilpicknick! Lernen wir uns kennen, tauschen wir uns als MieterInnen,
als AnwohnerInnen aus! Reden wir über steigende Mieten, Wohnungsnot, Ausverkauf und Entscheidungen, die über unsere Köpfe hinweg getroffen werden – aber auch einfach über das was uns sonst so bewegt und interessiert.

Der Stadt und ihren OrdnungshüterInnen, aber auch so manch finanzstärkeren AnwohnerInnen passt das bunte Treiben am Platz nicht ins Stadtteilbild, das immer mehr auf Kommerz zugerichtet und Investoren-freundlich werden soll. Deswegen wird es von der revolutionär organisierten Jugendaktion parallel einen kleinen Ratgeber über das Verhalten bei Polizeikontrollen geben sowie einen Workshop für Straßenkunst.

Nicht vergessen: Am 14.Juli „Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Einkommen rauf – Mieten runter! Kapitalismus abschaffen!“
Start: 13:30 Uhr Rathaus Nürnberg || Mehr Infos unter: www. redside.tk

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gostenhofer Stadtteilpicknick: unsere Plätze – unsere Parks – Reclaim Jamnitzer! +++ 23. Juni ab 16 Uhr am Jamnitzer Platz +++

Hinterhof-Flohmarkt in Gostenhof

An den letzten beiden Wochenenden fand in Gostenhof der Hinterhof-Flohmarkt statt.

MietaktivistInnen der organisierten autonomie und der Initiative Mietenwahnsinn stoppen nutzten die Gelegenheit und hingen Plakate zu den Themen Miete, Antifaschismus und Lohnabhängigkeit auf. Das Event bot sich an, die Demo, die für den 14.Juli geplant ist, in den Stadtteil zu tragen und so wurden Postkarten zur Demo „Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!“ ausgelegt und verteilt.

Auch im Stadtteilladen Schwarzen Katze am Jamnitzerplatz standen die Pforten offen. Es gab Kaffee, Kuchen und Snacks gegen Spende, jede Menge Trödel und einen gut sortierten Infotisch. Die Erlöse kamen der Demo zu Gute. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hinterhof-Flohmarkt in Gostenhof

Offener Stadtteilclub am 26.Mai – Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Einkommen rauf – Mieten runter! Kapitalismus abschaffen!

Sa. 26.Mai ’18 || 19 Uhr || im Stadtteil-Laden Schwarze Katze

19 bis 20 Uhr: offene Anlaufstelle der Initiative Mietenwahnsinn stoppen
Veranstaltungsbeginn: 20:15 Uhr.

Viele haben es schon mitbekommen: Am 14. Juli 2018 wollen wir – die organisierte autonomie und die Initiative Mietenwahnsinn stoppen – mit euch gemeinsam in Nürnberg unter dem Motto „Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Einkommen rauf – Mieten runter! Kapitalismus abschaffen!“ demonstrieren. Unser Stadtteilclub im Mai steht ganz im Zeichen dieser Demo. Wir wollen euch die Initiative vorstellen, erklären, was wir uns dabei gedacht haben und den Raum für Diskussion, Fragen, Kritik, Anregungen und vor allem aber auch Beteiligungmöglichkeiten öffnen. Im Anschluss an den inhaltlichen Teil wird es praktisch und wir basteln zusammen für einen Mobilisierung-Ausdruck in unserem Stadtteil.

Leckeres Essen gibt es wie immer und wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Offener Stadtteilclub am 26.Mai – Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Einkommen rauf – Mieten runter! Kapitalismus abschaffen!

Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter! Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!

save the date – Vorankündigung – save the date – Vorankündigung

Demonstration || Samstag 14. Juli 2018 || Nürnberg

Die Arbeitslosigkeit sinkt – die deutsche Wirtschaft boomt. Du aber stehst da und weißt kaum, wie du mit deinem Gehalt deine Miete zahlen kannst. Der Niedriglohnsektor, Arbeitsverdichtung und Lohndumping lassen Profite für die Unternehmen sprudeln – die horrenden Mieten füllen die Kassen von SpekulantInnen und InvestorInnen. Die große Mehrheit der Menschen aber muss von immer weniger Einkommen immer mehr Leben bestreiten. Die Wohnungen, die neu gebaut werden, können sich nicht einmal „NormalverdienerInnen“ leisten. Zeitgleich verscherbelt die Stadt, was noch da ist
und überlässt die Stadtplanung dem Kapital. Machen wir Schluss damit! Stehen wir gemeinsam auf gegen Mieterhöhung, Kündigung und Ausverkauf! Schließen wir uns solidarisch zusammen gegen Lohndumping und Arbeitshetze!
Setzen wir einen ersten Punkt und gehen am 14. Juli alle auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Einkommen rauf – Mieten runter – und zwar jetzt! Den Kapitalismus und seine ProfiteurInnen können wir uns schon lange nicht mehr leisten! Weg damit!

eine Initiative der organisierten autonomie und der Initiative Mietenwahnsinn stoppen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter! Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!

Rückblick auf den “Info Tag zum Thema Wohnungspolitik” und Ankündigung der Demo “Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!”

 Am Samstag, den 14. April 2018, fand zwischen 10:30 und 18:00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof der Infotag zum Thema „Wohnungspolitik“ statt, organisiert hatte das Ganze die AG Wohnen des Sozialforum Nürnbergs.
Begonnen hatte der Tag mit dem Referaten von Caren Lay. Sie thematisierte steigende Mieten, stagnierende Löhne und die damit einhergehende Umverteilung von Unten nach Oben.
Im Anschluss sprach ein Aktivist aus Nürnberg-Gostenhof über die steigenden Mieten in Nürnberg, speziell in Gostenhof sowie die Stadtteilarbeit der organisierten autonomie, die über Basisarbeit im Viertel eine kollektive von unten organisierte Gegenmacht gegen steigende Mieten, Ausverkauf und Verdrängung, gegen Immobilienkapital und Stadtpolitik erzeugen soll.
Als Abschluss sprach Andrej Holm über leistbare Mieten (30% des Einkommens inklusive Nebenkosten), die dafür Notwendigen Eingriffe in den Immobilienmarkt und Rekommunalisierung als ersten Schritt in Richtung vergesellschafteten Wohnraum.
Es folgte eine Filmvorführung – „Sieben Tage mit der PAH – Sí se puede! Siete Días en PAH Barcelona“ – und eine AG-Phase. Dort kamen wohnungspolitisch Interessierte zusammen, diskutierten und tauschten sich darüber aus wie man Wohnraum dem Marktmechanismus entziehen kann, wie Strategien für eine solidarische Wohnungspolitik aussehen könnten und was man bei akuten Mietproblemen mit Mietrecht und Gegenwehr erreichen kann.
Im Abschlussplenum wurde die Initiative der organisierten autonomie und der Initiative Mietenwahnsinn stoppen zur einer Demo am 14.Juli in Nürnberg unter dem Motto “Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!” unterstützt und eine Erklärung verfasst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gostenhof, Termine | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den “Info Tag zum Thema Wohnungspolitik” und Ankündigung der Demo “Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!”

Offener Stadtteilclub Reclaim Gostenhof – Stadtteilkino: Looking for Eric am 28.April

 Filmstart: 20:15 Uhr

19 bis 20 Uhr: offene Anlaufstelle der Initiative Mietenwahnsinn stoppen
Kommt vorbei, für englisches Streetfood wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Untere Seitenstr.1 am Jamnitzerplatz

In dem Film von Ken Loach geht es um die harte Realität der ArbeiterInnenklasse in Manchester. Der Briefträger Eric ist alleinerziehender Vater von zwei Söhnen, der nur durch die Solidarität der KollegInnen seinen Alltag überstehen kann, aber es geht trotzdem immer weiter bergab. Als ihm Eric Cantona von Manchester United erscheint kann er wieder handlungsfähig werden und dank dem Rückhalt der KollegInnen gar zurück schlagen. Der Film zeigt den Alltag eines englischen Arbeiters, aber auch die Möglichkeiten, die sich auftun, wenn man all den Widrigkeiten kollektiv begegnet und dann auch noch der rebellische Geist eines Eric Cantona dazukommt… (der nicht zuletzt berühmt wurde durch seinen filmreifen Kick, den er während eines Spiels an einen rassistisch pöbelnden Fan austeilte)

Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtteilclub, Termine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Offener Stadtteilclub Reclaim Gostenhof – Stadtteilkino: Looking for Eric am 28.April

Gutes Wohnen für alle statt Profitmaximierung! – Infotag zum Thema „Wohnungspolitik“ Samstag, 14. April

Infotag zum Thema „Wohnungspolitik“
Samstag, 14. April 2018, 10:30 – 18:00 Uhr
Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nbg.

Progamm

An unserem „Infotag zum Thema Wohnungspolitik“ nehmen wir uns einen Tag lang Zeit, um uns zu informieren, auszutauschen aber auch um praktisch zu werden. Es soll um die Ursachen der Wohnungskrise gehen, aber auch um Lösungsstrategien im hier und jetzt: was wären Möglichkeiten staatlichen oder kommunalen Eingreifens? Welche Optionen haben wir als MieterInnen Druck aufzubauen, um unser Bedürfnis nach gutem Wohnen zu erstreiten? Und wie sehen konkrete Projekte aus, die sich schon heute der Marktlogik entziehen (wollen)? Welche Perspektiven haben wir als AkteurInnen und wo sind unsere Schnittstellen?

Die Wohnungskrise verschärft sich und setzt sich fest: kaum bezahlbarer Wohnraum in den Ballungszentren, steigende Energie-und Lebenshaltungskosten stehen stagnierenden Löhnen und einer immer rasanter steigenden Zahl Beschäftigter im Niedriglohnsektor gegenüber. Abertausende warten bei den Wohnungsämtern auf die Vermittlung einer Wohnung mit bezahlbarer Miete und ausreichendem Platz. Und dort sind bei weitem nicht alle gemeldet, die den Bedarf hätten. Hinzu kommen Geflüchtete, die in den Asylunterkünften nach Abschluss ihres Verfahrens verzweifelt auf Wohnungssuche sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gutes Wohnen für alle statt Profitmaximierung! – Infotag zum Thema „Wohnungspolitik“ Samstag, 14. April

Stadtteilarbeit International: MADRID – Offener Stadtteilclub Reclaim Gostenhof am 24.März

Sa. 24.März ’18 19 Uhr im Stadtteil-Laden Schwarze Katze

19 bis 20 Uhr: offene Anlaufstelle der Initiative Mietenwahnsinn stoppen
Veranstaltungsbeginn: 20:15 Uhr.

Der offene Stadtteilclub Reclaim Gostenhof hat eine neue Rubrik: Stadtteilarbeit International. In unregelmäßigen Abständen berichten AktivstInnen und KennerInnen von Basiskämpfen und Selbstorganisierung, vom Widerstand gegen Umstrukturierung und Verdrängung, von Aktivitäten gegen Zwangsräumungen und hohe Mieten aus vielen Stadtteilen und Städten dieser Welt. Wir wollen Erfahrungen austauschen, voneinander lernen, diskutieren und für die Praxis hier vor Ort etwas mitnehmen.

Im März haben wir zwei AktivistInnen aus Spanien eingeladen. Sie erzählen über Basisansätze in Madrid. Es wird um Nachbarschaftsarbeit, besetzte Häuser, soziale Zentren, den Widerstand gegen Zwangsräumungen und vieles mehr gehen.

Kommt vorbei, für internationales Essen ist gesorgt!

Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtteilclub | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtteilarbeit International: MADRID – Offener Stadtteilclub Reclaim Gostenhof am 24.März